Medellín
Plätze: 2
Projektbeschreibung
Die Fundación Gente Unida ist eine NGO, die 1992 mit dem Ziel gegründet wurde, Kindern und Jugendlichen in prekären Situationen eine Ausbildung zu ermöglichen, damit sie Fähigkeiten erlernen, die ihnen eine bessere Zukunft sichern. Die Organisation zielt darauf ab, die Bildungs- und Ausbildungsbedürfnisse dieser jungen Menschen zu erfüllen und ihnen zu ermöglichen sich weiterzuentwickeln und soziale Verantwortung zu übernehmen, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Auf diese Weise bildet das Projekt neue friedensstiftende Vorbilder in seiner Gemeinschaft aus. Das Projekt fördert die wichtigsten Werte und Fähigkeiten, die die Kinder und Jugendlichen benötigen, um ihr Leben und ihr Umfeld zu verändern. Derzeit verfügt Gente Unida über 6 Bildungszentren in den am stärksten gefährdeten Gebieten von Medellín, in denen sie über 3.500 Kinder und Jugendliche versorgt. Einige der Kinder und Jugendlichen, die an diesem Projekt teilnehmen, haben häusliche Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung erlebt.
Tätigkeiten
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in der Grund- und Sekundarschule bei den Hausaufgaben sowie beim Nachhilfeunterricht im Lesen und Schreiben<br />
- Durchführen und Planen von Lern- und Freizeitspielen für die Kinder und Jugendlichen, ggf. mit sportlichen Aktivitäten<br />
- Unterstützung des Personals bei einfachen Aufgaben und Begleitung der Kinder und Jugendlichen bspw. bei den Mahlzeiten<br />
- Anderes: alltägliche Hilfeleistungen für die Kinder und Jugendlichen bzw. das Projektpersonal
Voraussetzungen
- <p>Die Freiwilligen sollten soziale Werte und Prinzipien haben und daran glauben, dass gemeinsame Arbeit und das Erlernen neuer Fähigkeiten und Fertigkeiten dazu beitragen können bessere Möglichkeiten zu schaffen und die Lebensumstände der Kinder und Jugendlichen im Projekt zu verändern. Die Freiwilligen sollen engagiert, innovativ, respektvoll, kreativ, ehrlich und vor allem sensibel für die Lebensumstände der kolumbianischen Kinder sein, insbesondere für diejenigen, die sich in einer prekären Lage befinden. Es ist wichtig zu betonen, dass die Freiwilligen im Projekt leben und sich als Vermittler:innen für die dort lebenden jungen Menschen einsetzen sollen. Spanischkenntnisse sind für die Kommunikation hilfreich, aber keine Voraussetzung. </p>
Unterkunft/Verpflegung
Unterkunft im Projekt. Die Freiwilligen teilen sich ein Zimmer mit einer Raumteilung und einem Badezimmer.