Nicaragua
Nicaragua ist der größte und zugleich am dünnsten besiedelte Staat Mittelamerikas. Er ist etwa so groß wie Griechenland oder anderthalb Mal so groß wie Österreich. Die Hauptstadt ist Managua. Die Projekte in Nicaragua befinden sich in der Stadt León (ca. 139 433 Einwohner_innen). Experience Nicaragua ist ein Programm, die von einer Grenzenlos-Ruckkehrerin vor Ort auf- und ausgebaut wurde. Die Einzelpartnerschaft besteht seit über 8 Jahren.
Beteilige Dich an Projekten im Bereich:
Hier findest Du ein paar Projektbeschreibungen:
Experience Nicaragua – Frauenprojekt: Frauen (und Kinder) in León
Der Verein kümmert sich um Frauen (sowie Kindern und Jugendlichen), die Opfer von häuslicher und sexueller Gewalt wurden. Das Zentrum bietet Sozialarbeit, juristische Beratungen und Prozessbegleitungen, Hausbesuche sowie psychologische Betreuung und Begleitung der Opfer an. Es werden auch immer wieder Projekte wie Erhebungen zum Wissen über Menschenrechte oder Aufklärungsseminare darüber entwickelt und durchgeführt. Seit März 2015 gibt es auch ein Pilotprojekt für Notunterkünfte. In Zukunft sollen bis zu 12 Frauen, deren Leben aufgrund von häuslicher Gewalt bedroht ist, temporär aufgenommen werden können.
Ziel: Das erklärte Ziel ist die Verteidigung und Aufklärung sowie die Sensibilisierung für Menschenrechte (vor allem im Hinblick auf Frauen- und Kinderrechte), um der psychischen und physischen Gewalt in Nicaragua entgegenzuwirken; die Stärkung des Gemeinwesens und direkte Hilfe für die Opfer.
Ort: León.
Aufgaben: Es besteht prinzipiell die Möglichkeit, bei den Beratungen der Sozialarbeiterin, Psychologin und Juristin sowie bei Hausbesuchen, Gerichtsverhandlungen oder Vernetzungstreffen dabei zu sein und diese zu unterstützen. Weitere Aufgaben sind Hilfe bei Erstgesprächen mit den Klient_innen, Hilfe bei der Dokumentation und Administration, Sensibilisierung für Menschenrechte, Aufklärungsarbeit sowie Mitwirkung bei Workshops und Schulungen im Zentrum und in unterschiedlichen Gemeinden. Bei speziellen Kenntnissen können auch eigene Projekte/Aktivitäten durchgeführt werden!
Anforderungen: grundlegende Spanisch-Kenntnisse, Verständnis und Grundkenntnisse über Menschenrechte, über psychische, physische und sexuelle Gewalt, Fähigkeit zu Reflexion und Abgrenzung, ein gutes Maß an Selbstständigkeit
Männliche Interessenten können auf Grund der sensiblen Themen eventuell nicht bei allen Beratungen anwesend sein.
Unterkunft und Verpflegung: bei Gastfamilien (Halb- oder Vollpension)
Experience Nicaragua – Bildung für Kinder/Jugendliche: Minibiblioteca
Auf Grund der niedrigen Gehälter in Nicaragua sind Bücher für die Bevölkerung eher schwer erschwinglich und es gibt auch keine besonders große Auswahl an Büchern; große Büchereien oder Bibliotheken sind kaum vorhanden (Ausnahme ist die Hauptstadt). Die Minibiblioteca hat es sich zum Ziel gesetzt, der wenig verbreiteten Lesekultur entgegenzuwirken und möchte Kinder und Erwachsene zum Lesen animieren, die Lust am Lesen erwecken und den Zugang zu Büchern erleichtern. Zum Sitz der Minibiblioteca können die Kinder kommen, um sich Bücher auszuborgen und zu lesen. 35 Kinder (6-12 Jahre) werden zusätzlich jeden Nachmittag beim Lernen und Hausaufgaben machen unterstützt. Dafür ist eine Lehrerin angestellt. Die Minibiblioteca besitzt auch ein Biblio-Moto, das heißt eine „fahrende Bibliothek“, mit dem mehrmals wöchentlich zu Schulen, Gesundheitszentren, ins Krankenhaus oder zu Märkten u.a. gefahren wird. Die Minibiblioteca wird auch oft für Workshops zu bestimmten Themen in Schulen eingeladen, da die kreativ gestalteten Materialien und spielerischen Methoden sehr geschätzt werden. Gemeinsam mit den Kindern werden dann unterschiedliche Themen erarbeitet (z.B.: die Ozeane, das Wetter, der Wasserkreislauf).
Ort: León
Aufgaben: Möglichkeit, selbstständig Englisch zu unterrichten oder Workshops zu Theater, Tanz, Musik etc. durchzuführen, Unterstützung und Betreuung der Kinder beim Lernen und Hausaufgaben machen, Spielen mit den Kindern, Hilfe bei den Außendiensten mit dem Biblio-Moto (vormittags) oder bei den Workshops an Schulen
Anforderungen: grundlegende Spanisch-Kenntnisse, Spaß am Unterrichten, Interesse an Literatur, Kreativität und Teamfähigkeit
Unterkunft und Verpflegung: bei Gastfamilien (Halb- oder Vollpension)
ICYE Nicaragua bietet 6 Einsatzstellen für Mittelzeitaufenthalte an. Weitere Projektbeschreibungen findest Du als Download anbei.