Bolivien
Bolivien ist ein Land im Zentralraum Südamerikas mit der größten Stadt La Paz (die offizielle Hauptstadt ist Sucre). 61 % der Bevölkerung Boliviens spricht Spanisch, 21 % die Sprachen Quechua, Aymara und andere indigene Sprachen. La Paz hat 1,6 Mio. Einwohner_innen und ist die höchstgelegene Verwaltungshauptstadt weltweit: Sie liegt über 3.500 m über dem Meeresspiegel. Laufen in La Paz wird am Anfang also eher schwierig sein, geh es also langsam an. Intercambio Cultural Internacional de Jóvenes (ICIJ) – ICYE Bolivia, wurde 1964 mit Hauptsitz in La Paz und Regionalstellen in Santa Cruz, Cochabamba, Sucre und Tarija gegründet; alle Stellen werden von Freiwilligen oder bezahlte Mitarbeiter_innen verwaltet.
Friedens- und Sozialdienst im Ausland - Förderungsprogramm und Zivilersatzdienst
Grenzenlos hat für das Jahr 2025 einen Antrag auf Förderung beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz für ICYE-Freiwilligenplätze gestellt.
Infos zum Sozialdienst im Ausland vonseiten des Sozialministeriums findest du unter www.freiwilligenweb.at

Einsatzstelle: CEMVA (Centro Educativo Multifuncional Villa Armonia)
Hauptaufgaben:
Im Rahmen des Projekts werden zahlreiche Workshops zur Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Berufen durchgeführt, sowie die Unterstützung von Aktivitäten im Gesundheitszentrum.
Jeden Tag erhalten die Schüler der Region in den Speisesälen des Projekts ein Schulessen, um ihre Ernährung zu verbessern.
Das Personal unterstützt die Kinder und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen, wobei die Bedeutung der Gesundheitsfürsorge und der Bildung berücksichtigt wird.
Freiwilligenaufgaben:
CEMVA will in Zusammenarbeit mit der bolivianischen Bildungsbehörde eine bessere Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene fördern. Weitere Perspektiven sind die Gesundheitsfürsorge und die Linderung sozialer Ungerechtigkeit. Seit 1994 unterstützt CEMVA (Centro Educativo Multifuncional Villa Armonía) die Entwicklung des Vorortes Villa Armonía, im Norden von Sucre/ Bolivien. Die stetig wachsende Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Quechua sprechenden Bauern (Campesinos), die vom Land nach Sucre gezogen sind.
Im August 1998 wurde der bolivianische Verein CEMVA gegründet, seitdem arbeiten deutsche Verwaltungsangestellte, bolivianische Praktikanten und andere Freiwillige an dem Projekt.
Voraussetzungen/Fertigkeiten
- Gewisse Kenntnisse der spanischen Sprache wäre von Vorteil.
- Fähigkeiten in den Bereichen Bildung oder Pädagogik, Sport, Musik, Handwerk, Schreinerei, Bäckerei, Krankenpflege, Kinderbetreuung und Teamarbeit wären von Vorteil.
- Die Motivation, in einem dieser Bereiche zu helfen, ist sehr wichtig, damit die Freiwilligen entsprechend ihren Fähigkeiten und Interessen eingesetzt werden können.
Einsatzort
Villa Armonia Zone S/N, nördlicher Bereich der Stadt Sucre.
Unterkunft und Verpflegung
In der Einsatzstelle oder bei einer Gastfamilie
Einsatzstelle: CERPI Centro de Recursos Pedagógicos Integrales
Hauptaufgaben:
Das CERPI nahm 1996 seine Arbeit auf und bietet Kindern, Jugendlichen und alleinerziehenden Müttern im Teenageralter ergänzende Dienstleistungen zur formalen Bildung in den Bildungseinrichtungen in Sucre an.
Die Ziele des CERPI sind klar: Unterstützung bei der Erziehung und der emotionalen Entwicklung von Kindern bis zu 15 Jahren aus Familien mit begrenzten wirtschaftlichen Ressourcen.
Zu diesem Zweck verfügt das CERPI über eine Spielzeugbibliothek, einen Hausaufgabenraum und spezielle Kurse in Malerei, Tanz, Musik, Theater, Computer und Sport.
Einsatzort
Standort: Sucre.
Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 15 Jahren aus verschiedenen sozialen Milieus – einige mit oder ohne Eltern; einige mit einer Geschichte von familiärer Gewalt und andere mit wirtschaftlichen Problemen usw. Die meisten von ihnen sind berufstätig und kommen aus den städtischen Gebieten von Sucre und der Umgebung.
Unterkunft und Verpflegung
Gastfamilie